(Texts/program in German only)
HomeBanking (© Gerald Fröhlich)
VERSION: 4.4 vom 20.12.2001
Dieses Programmpaket
ermöglicht komfortables Homebanking mit
Hilfe MultitermKIT (© TKR GmbH)
ACHTUNG: HB wurde für die Btx-Kontoführung der
Berliner Sparkasse geschrieben,
ist aber auch lauffähig mit anderen Sparkassen, die
das Rechenzentrum Hannover (DVG) oder andere
Rechenzentren mit der gleichen CEPT-Software benutzen.
Dazu zählen alle Sparkassen in den 5 neuen Bundesländern,
Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Saarland und Bayern.
(Weitere Sparkassen müssen erst ausprobiert werden!)
Leider ist eine Anpassung an andere Banken nicht möglich!
Alle Vorgänge werden offline geschrieben und ausgewählt
und mit einem automatischen Anwahl-Skript übertragen.
Voraussetzungen: OS2.1,
MultitermKIT Version 5.0 (© TKR GmbH)
(MultitermKIT 5.0 ist frei verfügbar!)
T-Online-Zugang mit MIAMI, AmiTCP oder ähnlichem
über die Einwahlnummer 0191011
(auch mit dem Service T-Online per Call)
Datenbank-Programm FIASCO © Nils Bandener (Shareware)
und installiertes XPK-Paket (Freeware)
HB bietet folgende Möglichkeiten:
(alle Bankvorgänge können für 2 Konten verwaltet und übertragen werden)
- Überweisungen und Termin-Überweisungen
- Kontostand und Kontoauszüge speichern
- für jedes Konto DEM/EUR - Einstellung möglich
ab 1.1.2002 ist natürlich nur noch die EUR-Einstellung sinnvoll!
- umfangreiche Dauerauftrags-Verwaltung
(automatische Ausführung durch eigenes Reminder-Programm)
- Überweisungen werden geschrieben und verwaltet mit
der PD-Datenbank FIASCO2.x
- Kontoauszüge werden gespeichert, sortiert,
gefiltert (auf Wunsch) und angezeigt.
- letzter Kontostand wird angezeigt
- vollautomatische TAN-Verwaltung
- TAN-Listen-Freischaltung (außer bei Start-TAN-Listen)
- Daten-Verschlüsselung mit XPK-Library FEAL
- Überprüfung der letzten verwendeten TAN bei jedem Zugang
(Erkennung von unberechtigtem Zugang!)
- komfortable GUI (Bubble-Help)
- Überweisungslimit wird beachtet.
- sehr komfortable Fehler- und Eingabeüberprüfung
- viele Fehlermeldungen der Bank beim Übertragen werden bearbeitet
und abgefangen. (Sicherheitsstop bei fehlerhafter TAN)
- Install-Skript und Anleitung im AmigaGuide-Format
und Kurzanleitung für die Ungeduldigen ;)
für die Zukunft geplant:
- ein Bankleitzahlen-Modul zum komfortablen Überprüfen und
Suchen
Rechtliches:
Der Autor dieses Programmes übernimmt keine Garantie für das
einwandfreie Funktionieren und lehnt jeden Schadenersatz ab.
(Dieses gilt besonders für fälschlicherweise abgeschickte
Millionen-Überweisungen auf mein Konto. Über kleinere
Beträge kann man reden :)
Das Programm ist ab Version 4.4 FREEWARE (© Gerald Fröhlich).
Es ist aber eine kostenlose Registrierung nötig, um alle Funktionen nutzen zu
können.
Na denn fröhliches Banking ....
Homepage: http://www.gfroehlich.de
HISTORY:
V.3.710
- "TAN-Listen freischalten" eingebaut
- Kontoauszüge können editiert werden
- kleinen Bug im TAN-Ed gefixt
- Icons auch als NewIcon
- Anzeige der erledigten ÜWs gefixt
- Bug bei Anzeige der Auszüge (bei 1.Benutzung) gefixt
- beim Update werden nun "eigene" Dateien (z.B. besondere Vorlagen)
mitkopiert.
V.3.711
- Tan-Ed gefixt (mein Editor hatte eine Zeile getrennt, ohne zu fragen ;)
V.4.018
- Daueraufträge erstellen und automatische Kontrolle
über das neue Programm HB-Cron
- Anpassung an neue Bankeingaben
- (EURO/DEM-Einstellung für jedes der beiden Konten)
- "Kontrollansage" bei TAN-Eingabe über SAY
- neue Schalter für Textanzeiger
- GUI-Umarbeitung
- ausführlichere Quick-Helps
- viele Fixes
- völlige Umarbeitung aller FIASCO-Skripte
(nun auch kompatibel zu der FIASCO-Version 2.2x von der AMIGAplus)
- benutzt nur noch ein SK-ilbm-Picture
- für registr. User T-Online-Zugang über 0191011 mit MIAMI möglich
V.4.020
- Problem beim Starten von MT (trat vor allem mit hohen Bildschirm-
auflösungen auf) behoben.
- kleinere Schönheitsfehler gefixt.
V.4.022
- Y2k-Bug bei Termin-Überweisung behoben
- weitere Bugfixes
V.4.023
- noch einen grassen Y2k-Bug entfernt
(Sortierung in Kontoauszugsanzeige)
beiliegend ein AREXX-Skript zum Anpassen von alten
Kontoauszugslisten von HB an das neue Format
V.4.100 (speziell f. Amiga-Arena-CD)
- Benennung der beiden Konten nun im Konfigeditor einstellbar.
- weitere Anpassungen an das Jahr 2000
V.4.101
- Überprüfung "Letzte Tan" für Übertragungsfehler (".etzte Tan") gerüstet
V.4.102
- kleiner Y2k Bug bei Auszügen holen gefixt
- Abfrage letzter TAN jetzt unempfindlich bei langer Wartezeit
bei Zugang zum Bankrechner
- Bei Abbruch einer Übertragung bleiben Aufträge erhalten
V.4.3
- ab dieser Version gibt es nur noch die Version für den PPP-Zugang zu T-Online
über die Nummer 0191011 (auch die Demoversion)
- Abspeichern der BTX-Mitteilungsseiten ausgebaut (wird von T-Online nicht mehr
unterstützt)
- ansonsten ident. mit V. 4.102m
V.4.4
- ab dieser Version FREEWARE (kostenloses Keyfile beim Autor erhältlich)
- T-Online-Gebühren werden nicht mehr gespeichert, da von T-Online nicht mehr
unterstützt.
- kleinere Bugfixes
- neue triton.library beigefügt (Picasso96-konform)
Na denn fröhliches Banking ....
Homepage: http://www.gfroehlich.de
Email: G.FROEHLICH@GMX.DE
|